„Solch eine gründliche Beratung hat mich sehr überrascht
und ist mir bislang (ich bin immerhin 60 Jahre alt) noch nie in dieser Form begegnet.“
Irene U.
Über 2000 Beratungen und 6 Jahre Erfahrung im Hochwasserschutz!
Sie möchten wissen, ob wir Ihnen helfen können? Gerne doch! Hier ein paar Beispiele, welche Probleme wir lösen können! – Bitte beachten Sie, dass diese Auswahl nur einen kleinen Teil dessen darstellt, was wir leisten können.
Egal welches Hochwasserproblem Sie am Haus haben, wir lösen es.
Wenn bei Starkregen der Kanal dicht ist und das Wasser sich langsam den Weg Richtung Haus bahnt, kann selbst die kleinste Öffnung zum Problem werden. So wie in diesem Fall kann das Wasser durch ein kleines Kellerfenster unterhalb der Erde ungehindert eindringen. Das Resultat: Der ganze Keller wird überflutet!
Den einen Standardfall im Hochwasserschutz gibt es nicht, jedoch bekommen wir oft Anfragen, in denen es um den Schutz einer Haustür geht. Genau das war auch hier der Fall. Herr Rudi K. hatte uns angerufen, weil er sich mit dem Internet nicht so gut auskannte und von einem seiner Enkel unsere Nummer bekommen hatte.
Haben Sie schon einmal versucht ein Auto von Innen trocken zu bekommen? Dieser Kunde wollte Hochwasser in der Garage nicht mehr akzeptieren und ist auf der Suche nach Abhilfe auf unsere Webseite gestoßen. Hier zeigt sich: Wir machen Fehler! Sie zeigt aber auch, wie wir damit umgehen!
Bei Hochwasser denken viele an reißende braune Flüsse, die sich durch ganze Orte ziehen, dabei führen selbst 5 cm Wasser im Haus schon zu großen Schäden. So wie in diesem Fall, wo sich das Wasser bei Starkregen in der Halle sammelt und dann in die Büroräume fließt. Was war das Problem: Wenige Zentimeter Wasser fließen bei Starkregen in die Büroräume
Wenn man alleine vor einem scheinbar unlösbaren Problem steht, ist es gut, wenn man jemanden hat, der helfen kann. So haben wir Frau Erika H. geholfen einen bedarfsgerechten Schutz vor Hochwasser zu finden. Frau Erika H. wusste nicht so recht wo sie überall schauen soll und was es überhaupt im Hochwasserschutz gibt. Sie wollte einfach einen unabhängigen Berater, der sie über die Möglichkeiten aufklärt.
Viele Garagen in Deutschland wurden so gebaut, dass die Garage unter das Haus führt. Diese Bauweise macht die Garage anfällig bei Starkregen, so wie auch in diesem Fall. Was war das Problem: Bei Starkregen läuft Wasser in die Garage. Wenn die Flutung über Nacht passiert, läuft auch das Auto voll und muss später mühsam getrocknet werden Damit das Wasser ablaufen kann, muss bis einige Zentimeter über der Wand der Einfahrt gesichert werden Da der Kunde tagsüber nicht da ist, wäre ein permanenter Schutz vorteilhaft
Eine komplette Kellertür zu verschließen halten Sie für unsinnig? Dazu eine kleine Rechnung: Letztes mal 50 cm Wasser im Keller auf der ganzen Fläche von 50 qm Der Raum vor der Kellertür ist 5 qm groß Wenn Sie nun die Fläche für das Wasser von 50 qm auf 5 qm verkleinern, was passiert? Exakt, die gleiche Menge Wasser muss in die Höhe gehen! Dann werden schnell aus 50 cm Wasser im Keller 2 m Wasser vor der Kellertür.
„Sie haben eine ähnliche Situation?
Kein Problem, wir helfen Ihnen!“
David Patzke (Gründer der Hochwasserschutz Profis)
Unsere Experten ermitteln mit Ihnen, welche Maßnahmen sinnvoll sind, holen passende Angebote von verschiedenen Fachbetrieben ein und finden die optimale Lösung, um Ihr Haus vor Hochwasser und Starkregen zu schützen.